Unsere Dienstleistungen für Ihren Erfolg

Mit iTOP.PARTNERS treffen Sie strategische Entscheidungen auf wissenschaftlichen Grundlagen.

Wer wir sind

iTOP.PARTNERS ist ein interdisziplinär arbeitendes Spin-off der Universitäten St. Gallen und Ulm, gegründet von Prof. Dr. Leo Brecht,
Dr. Julian Kauffeldt und Ruth Schönleber. Wir und unsere Consultants verfügen über ausgezeichnete wissenschaftliche Reputationen und internationale Praxiserfahrungen in den Bereichen Technologie-, Innovations-, Produkt- und Prozessmanagement sowie Business Analytics. Unseren Kunden, B2B-Unternehmen, stellen wir die Forschungsergebnisse unserer Disziplinen – maßgeschneidert – zur Verfügung und vermitteln ihnen wissenschaftlich fundierte Entscheidungsmethoden, um am Markt bestehen und prosperieren zu können.

Prof. Dr. Leo Brecht
Prof. Dr. Leo BrechtiTOP.PARTNERS GmbH
Ruth Schönleber
Ruth SchönleberiTOP.PARTNERS GmbH
Dr. Julian Kauffeldt
Dr. Julian KauffeldtiTOP.PARTNERS GmbH

Was wir für Sie tun können

Wie agiert Ihr Unternehmen im stetigen Wandel des unternehmerischen Umfelds, angesichts wechselnder Kundenanforderungen, neuer Technologien und Mitbewerber, bei steigendem Kostendruck? Wir unterstützen Unternehmen, die Herausforderungen des Wandels nicht nur erfolgreich zu meistern, sondern nachhaltige Vorteile daraus zu generieren. Als Consultants und auf Inhouse Schulungen vermitteln wir den Führungskräften und Mitarbeitern der Unternehmen wissenschaftliche und vielfach praktisch erprobte Methoden, mit denen sie betriebliche Prozesse strategiekonform gestalten, lenken und entwickeln können und dabei die Chancen neuer Technologien erkennen und gewinnbringend anwenden.

Kooperationen

iTOP.PARTNERS arbeitet mit führenden Universitäten zusammen. Diese Zusammenarbeit hat das Ziel den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sicherzustellen, praxistaugliche Methoden zu entwickeln und in unternehmensübergreifenden Forschungsverbänden neue Lösungen zu erarbeiten.

Unser Beirat ist Direktor des Instituts für Technologie und Prozessmanagement an der Universität Ulm. iTOP.PARTNERS arbeitet, im Bereich von Corporate Learning Programmen, eng mit führenden Universitäten zusammen.

Kunden gefragt.

swisscom

Zusammen mit iTOP.PARTNERS konzipieren wir erfolgreiche Kundencases. Die Zusammenarbeit mit den Beratern ist einfach und unkompliziert. Swisscom profitiert einerseits von der Nähe zur Akademie, anderseits von der pragmatischen Arbeit der iTOP.PARTNERS.

BHS Corrugated

Wir sind sicher, dass wir bei konsequenter Umsetzung einen neuen Benchmark innerhalb unserer Industrie setzen werden und so mit Ihrer Hilfe die BHS noch erfolgreicher machen werden. Vielen Dank dafür.

Renk AG Augsburg

Innovation bei RENK in strukturierte Bahnen lenken – das war der Wunsch eines Arbeitskreises mit Vertretern verschiedener Geschäftsbereiche. iTOP.PARTNERS eröffnen uns in kompetenter Weise die Möglichkeiten für den Aufbau solch einer Struktur und bieten kontinuierliche Begleitung der Prozesse des Technologie- und Innovationsmanagements.

kh

Im Center of Excellence „Digitalize your Business“ hat das iTOP.PARTNERS Team innovative Akzente gesetzt. Der Ecosystem-Ansatz hat uns vor Augen geführt, dass digitale Geschäftsmodelle in den ökonomischen Gesamtkontext eingebettet werden müssen und dass Allianzen im Ecosystem einen wichtigen Erfolgsfaktor darstellen.

Zühlke

Der Wettbewerb in einer digital vernetzten Welt findet nicht primär zwischen Unternehmen, sondern zwischen Ecosystemen statt. Im Center of Excellence „Digitalize your Business“ wurde genau das in den Fokus gestellt: „Wie kann durch den Einsatz neuer Technologien und die Einbeziehung von sich ergänzenden Partnern die Wertschöpfung für den Kunden maximiert werden?“. In den Workshops wurden Dank der exzellenten Betreuung und Gruppendynamik kreative Lösungsideen generiert, anschauliche Prototypen entwickelt und vielversprechende Ecosysteme skizziert.